[-bastlereien-]
[Schwertberg-Baustelle]  [Lindners Geschenk]  [Gregors Geschenk]  [...archiv...]
[-off category-]
[Estland-Roadtrip]  [Adventkalender]  [Gulasch kochen]  [...archiv...]
[-feiern?! or whatever-]
[Silvester08*]  [Lindner feiert Geburtstag]  [Bennodrome und Romyair]  [...archiv...]
[-raush community-]
[home]  [blog-archiv]  [guestbook]  [history]  [links]  [sitemap]  [login]  [about]
raush
... even better than "Warshau"?
Suche:
<<<    >>>
pyr schreibt (29.06.2007, 23:05)
Das Thomas-Theorem
Hin und wieder muss ich doch auch hier etwas vermitteln, was mir in meinem Studium unterkommt, und nachdem heute der letzte Tag auf der Uni dieses Semester für mich ist, kurz das Thomas-Theorem.

Und das geht folgenderma�en:

"If men define situations as real, they are real in their consequences."

Auf Deutsch: Wenn man schon von Haus aus glaubt, eine Prüfung nicht zu schaffen, wird man sie nicht schaffen.

Siehe weiters: Selbsterfüllende Prophezeiung

q.e.d. (quod erat dicendum)
kommentieren [1]

stone schreibt (26.06.2007, 22:47)
Von Bits und Bytes - Zeichensätzen - Textkodierungen und mehr...
Es ist die perfekte Welle!

So lautet nicht nur ein Songtitle einer deutschen Band - sondern es lässt sich auch ganz gut der Verlauf des Lebens schildern.
"Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von nirgendwo kein Lichtlein her" ist zur Zeit meine persönliche Einstellung.

Ich bin doch sehr verwundert, dass ich neben meinen Studien für die Informatik, in denen ich mich mit abstrakten Strukturen, Tonnen und wichtigen und unwichtigen - ja sogar sinnfreien - Informationen (jaja, zur Klausur muss man das ganze 700 Seiten Skript auswenig könne, auch das klein gedruckte Wort auf Seite 425, Absatz 2, Satz 5....) noch einigerma�en klar artikulieren kann.

Zwar ist meine Welle noch nicht ganz unten - ein Aufwärtstrend in wenigen Tagen ist jedoch deutlich wahrnehmbar - auch wenn es schmerzt, dass einige Studenten, ehem. Zivis und andere schon brav Urlaub, Ferien oder sonstwas machen können, während meinereiner hingegen brav über seinen Büchern hängt.

Apropos, in der Ecke liegt schon etwas verstaubt ein schöner Schinken mit der Aufschrift TI2 - Transitoren, Kondensatoren, die zugehörigen Differenzialgleichungen und Herr Kirchoff lassen grü�en. Ich werde mich nun wieder meinem Studium zuwenden - bleibt nur zu hoffen, dass meine Schaltkreise nicht durchschmoren.

PS: Falls ich die kommenden Wochen überlebe trage ich der Raush.at Community auf, mir beim Abkühlen meiner elektrischen Bausteine aka meines Gehirns zu helfen....


Bleibt nur noch eines zu sagen:
"allyourbrainsarebelongtous"...."ready to work - sux sux"....
kommentieren [4]

pyr schreibt (24.06.2007, 16:22)
>20 Bier gehen doch
Da Gregor und ich hatten ja letztes Jahr so eine komische Wette rennen, die ich leider verloren habe, heuer haben wir eine Wiederaufnahme der Wette zur gleichen Veranstaltung und dementsprechend habe ich mich am Freitag schon mal ein wenig darauf vorbereitet.

Wir hatten ja Sommerfest in der Firma und nachdem ich mit Arbeiten fertig war, habe ich mir mein erstes Bier genehmigt, bis es dann richtig losging (-2100 wo nur mehr Angestellte anwesend waren) hatte ich schon meine ersten 10 Bier geschafft, etliche folgten und irgendwie kam ich erst gegen 0700-0730 aus der Altstadt fort zur Firma wo ich mir ein wenig Schlaf vorm Heimfahren gönnte.

Leider war ich deswegen auch den ganzen gestrigen Samstag au�er Gefecht...ich musste irgendwie ein bi�chen Schlaf nachholen. Aber wie ich hörte hat meine Abwesenheit das Fortgehverhalten der raush.at-community nicht zu sehr in negativer Art und Weise beeinflusst.

prost

PS: Nur mehr 2 Wochen arbeiten, hurra!
kommentieren

gregi schreibt (18.06.2007, 10:52)
Free like a Bird!
Kaum zu fassen - Lage 0!
Wir bestätigen, dass der Zivildienstpflichtige DORFBAUER Gregor, GZ: xy,

geb. am 04.04.1987, nach den Bestimmungen des Zivildienstgesetzes in der
Zeit vom 01.10.2006 bis 30.06.2007 den ordentlichen Zivildienst geleistet
hat.

Endlich, neun oft beschwerliche, manchmal weniger beschwerliche, aber im gro�en und ganzen zache Monate vorbei!

Bei manchen dauerts noch ein bisserl bis zum offiziellen Abrüsten -> Kastna lädt am 29. Juni zu einer Abrüst-Abschieds-Vorarlberg-Ich-Komme-Feier bei se Mostbauern za Perg ein.

Meine offizielle Abrüstfeier wird eher im kleinen Rahmen, dafür umso heftiger heute beim Andreas ausfallen - wer Zeit hat und sich einen versoffenen Dienstag kurzfristig erlauben kann (Zivildiener, Studenten, Arbeitslose, Schüler, ...) ist natürlich recht herzlich eingeladen.

juhu!
kommentieren [6]

pyr schreibt (15.06.2007, 13:45)
Under the bridge
Gestern am Abend mit Ben unter einer Naarnbrücke gesessen, Bier getrunken und geraucht - das wäre dann wohl der Oldschool-Hattrick denk' ich mir.

Was machen wir eigentlich dieses Wochenende?
kommentieren [1]

<<<    >>>

page design by vi+quanta, gfx by gimp/massscale.sh, this blog and webpage are proudly powered by raush.at webservices, developed by low-wage-programmers located in perg/upper austria. indeed you have to much spare time, because you are reading this small footer of raush.at although there is absolutely no content. haarbürsten können keinen zwiebelsalat kochen, auch ohne dvd-rohlinge. immer noch am lesen? firefox ist ein speichermonster und benötigt viel zu viel speicher für meinen geschmack. leider läuft IE auf meiner plattform nicht und konqueror gefällt mir auch nicht. dillo und w3m sind mir zu sporadisch. Opera ist momentan der Browser meiner Wahl. diese schrift ist normalerweise sehr klein, tun deine augen schon weh oder hast du den text kopiert bzw. strg+[+] gedrückt?
concept created 2005 @ shelter, 2006 @ city bar perg. last change: 08.05.2015 13:42, 403 Blog-Entries in 300997711 seconds (about 3483.77 days).
no animals were harmed in 10.27 ms while preparing this webpage. RSS 2.0 Feed!