|
lindner
schreibt
(24.08.2007, 16:08) |
| party, party @ lindner's anwesen, FR. 31. AUGUST |
hallo zusammen!
wie ihr wahrscheinlich alle schon mitbekommen und hoffentlich noch nicht versoffen habt, findet am
-------- FREITAG, 31. AUGUST ----------
bei mir zu hause wieder eine nette grill&zelt - feier statt...
dazu sind natürlich alle raush.at mitglieder und anhänger herzlichst eingeladen... was hei�t eingeladen... eigentlich ist das ein pflichttermin!! ;-) ich rechne fix mit allen!
(sagt mir jedoch bitte bescheid, falls ihr wirklich aus irgendeinem doofen grund verhindert seid!)
ähnlich wie letztes jahr wird das ganze schon am nachmittag losgehen...
also ca. 16h - wie wir von letztem jahr wissen,
muss mindestens eine stunde für den zeltaufbau einberechnet werden ;-)
wer nicht wei�, wo ich zuhause bin:
mayerhofen 5, 3314 strengberg - ich kann auf anfrage auch einen anfahrtsplan verschicken ;-)
- bezüglich essen:
grillen ist angesagt...
das hei�t jeder nimmt einfach selbst mit was er essen will/kann!
für salat, brot usw. wird aber gesorgt ;-)
- bezüglich trinken:
ein paar flaschen hochprozentig-flüssigkeiten wie whiskey und tequilla hab ich noch zu hause...
bezüglich wodka, mischflüssigkeiten,sonstigem bzw. bier & wein sollten wir uns noch zusammenreden,
ich hoffe jemand von euch kann das übernehmen und mitbringen...
- bezüglich nächtigung:
es sollten sich bitte alle zelt und schlafsack mitnehmen...
- bezüglich spa� und spannung:
keine angst... dafür wird gesorgt...
au�erdem könnt ihr euch auf eine ÜBERRASCHUNG BESONDERER ART freuen ;-)
so, fragen, zusagen (od. evtl. absagen) bitte als kommentare posten oder mailen auf mailtobam-at-gmx.at
bis dann - auf euer kommen freuen sich
christopher & julia |
| kommentieren [8]
|
|
|
pyr
schreibt
(16.08.2007, 19:28) |
| Schoene Gruesse aus Estonia! |
Keine Ahnung, was fuer ein Tag heute genau ist, aber unsere Reise hat uns letztendlich doch noch nach Tallinn gefuehrt. Hier ist das Bier billig und gut zu trinken (im Vergleich zu Jurmala) und wir wanken von einem Biergarten in den naechsten. Essen ist auch spitze und wir treffen uns morgen mit einer Immobilienmaklerin um den Kaufvertrag fuer eine Eigentumswohnung in der Altstadt zu unterschreiben.
Zigaretten sind ueberall billiger gewesen als zuhause (Mittelwert 1,5 Euro). Die Landschaft auf der Strecke ist wunderschoen (es gibt ja auch genug...weite Wiesen/Felder die von (in Polen schwarz-weissen im baltikum schwarz bzw. braunen) Kuehen begrast werden). Apropos ...even better than "Warshau": Haben uns mehr als eine Stunde in der Hauptstadt Polens verfahren.
Mehr Informationen und Fotos gibt es, wenn ihr uns in Tallinn besuchen kommt, oder zu die Weihnachten, wenn wir unsere Familien zuhause besuchen.
@wolfgang: Da wir ja nicht mehr nach Hause kommen, werden dir deine Pommes von der Post zugestellt. Wir haben vollstes Vertrauen in die estische Post, dass sie diese schwierige Aufgabe zu deiner Zufriedenheit erfuellt.
lg, andreas u. gregor |
| kommentieren [8]
|
|
|
wolfgang
schreibt
(16.08.2007, 19:09) |
| Bowling, Augenarzt und Pannonien |
Ich dachte ich fühle mal das Sommerloch das sich im Blog breitgemacht hat mit nen kleinen Eintrag.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hatten meine Wenigkeit, David, Stone und Christoph einen kleinen Ausflug nach Linz getätigt(Stone war natürlich schon in Linz und er hatte sein Studentenheimzimmer mit Frühstück bereitgestellt).
Bemerkenswert an diesem Abend war vor allem die sehr differenzierte Auswahl von Lokalitäten an denen wir uns niedergelassen hatten:
Hallenbadparkplatz in Perg(Ausgangspunkt; hatten Ben getroffen der gerade vom Skaten kam)-> Kepplerheim(Treffen mit Stone; Lagebesprechung)-> Akakiko(Japaner; Sushi und gebratene Ente)-> Bankomat in der Passage(Geldaufnahme für den Abend)-> Orange Cube->(Bowling und Corona)-> Irish Pub in einer Seitengasse(wurde zum beliebtesten Pub Oberösterreichs im Jahre 2004 gewählt)->irgendso ein Tanzbarverschnitt(viele, besoffene, junge Menschen; Auswei�kontrolle am Eingang)-> Leberkas-Chipsi(Leberkas)-> Extrablatt(Kaffehaus mit besoffenen Mühlviertlern)-> Zielloses Wandern durch die Altstadt(Zielloses Wandern durch die Altstadt)->Cocktailbar(Cocktails)-> Kepplerheim(Übernachtung und anschlie�endes Frühstück)-> Hallenbadparkplatz(Ende der Reise)
War a ganz a liabe Gschicht.
Und hier kommen noch ein paar Gedankengänge:
Darf man eigentlich in einem Studentenheim übernachten?(Frage am Mittwoch im Kepplerheim)
Ist man eigentlich Nichtraucher wenn man Haschisch raucht?(Frage die sich mir und meinem Arbeitskollegen gestellt hatte, da Hasch angeblich kein Nikotin enthält)
Haben Männer deswegen Brustwarzen, weil bei den frühen Säugetieren beide Geschlechter säugten?(Wurde von Darwin aufgestellt, kann bis jetzt aber nicht bewiesen werden)
Warum bekomme ich einen Augenarzttermin für den 24ten Oktober wenn ich am 16ten August anrufe?(beim Perger Augenarzt; das sind immerhin 70 Tage oder auch ein 5,214tel Jahr)
Und noch ne Meldung in eigener Sache:
Wie gesagt, will ich ja nen Trip an den Plattensee veranstalten und werbe dafür bei den Raush.at-Members.
Der Trip würde wie gesagt im September stattfinden wobei Freitag und Montag eines Wochenendes frei zu nehmen sind um nen schönen 3-4 Tage dauernden Ausflug zu Stande zu bringen.
Da ich einerseits wissen muss, wer Interesse hat und wann der Ausflug am besten stattfinden soll, brauche ich hierbei eure Mitarbeit.
Mögliche Termine wären(das WE um den 22ten, 23ten geht bei mir leider nicht):
31 August � 3 September
7-10 September
14-17 September
WE um den 30ten (eventuell)
So� dass wars jetzt vom meiner Seite.l
Also kommen wir zum Schluss dass die Gschicht jetzt enden muss!
Im diesen Sinne�
Bfiatgott in Österreich, bfiatgott in Estland und bfiatgott banond! |
| kommentieren [5]
|
|
|
pyr
schreibt
(10.08.2007, 17:00) |
| Baltikum wir kommen! |
Wie ja einige (oder alle) von euch wissen, werden sich der Gregor und ich morgen Richtung Norden losfahren. Unsere beiderseitige Freude über diesen Umstand ist nur schwer in Worte zu fassen, also bemühe ich mich gar nicht erst darum unsere Emotionen verbal zu fassen.
Ich bin gerade mit dem Packen meines Trekking-Rucksackes fertig geworden, und dabei mir der Tatsache bewusst geworden, dass ich eigentlich schon viel Kleidung besitze - das ist mir erst jetzt richtig bewusst geworden.
Nun ja, Abfahrt ist morgen um 5 Uhr früh, wer will kann ja um dreiviertel bei mir vorbeischauen, eine Tasse Kaffee kann ich auf jeden Fall anbieten.
Jene die ich heute nicht mehr sehe bzw. bei denen ich mich nicht verabschiedet habe: Wir sehen uns irgendwann (bis spätestens 30. August) wieder.
pfiat eich gott |
| kommentieren [5]
|
|
|
pyr
schreibt
(05.08.2007, 00:34) |
| Bis dass der Tod euch scheidet... |
Ich hatte ja heute (eigentlich schon gestern), das Vergnügen zu einer Hochzeit eingeladen zu sein. Aber wenn man nach der Wikipedia-Definition geht:
"Der Begriff Hochzeit, von mittelhochdeutsch: hoch(ge)zit hohes kirchliches oder ziviles (weltliches) Fest, Hochzeitsfeier, bezeichnet:
die Zeremonie und Feier der Eheschlie�ung oder Begründung einer anderen Lebenspartnerschaft, siehe Heirat
der Gottesdienst, in dessen Rahmen die Trauung vollzogen wird, siehe Brautmesse
im weiteren Sinne auch die entsprechenden Jahrestage wie Goldene Hochzeit, siehe Hochzeitstag
in der Druckersprache: ein doppelt gesetztes Wort oder eine doppelt gesetzte Zeile
in der Fahrzeugfertigung: den Zeitpunkt, an dem die Karosserie mit der Antriebseinheit verbunden wird
eine Spielart beim Doppelkopf und beim Schafkopf
das fünfte Studioalbum der Potsdamer Mittelalter-Metal-Band Subway to Sally, siehe Hochzeit (Album)
In der Aussprache, häufig verdeutlichend mit Bindestrich geschrieben, bezeichnet der Begriff:
ein Synonym für die Metapher Blütezeit, also eine Hauptphase einer Epoche, zum Beispiel die Hoch-Zeit des römischen Reiches"
sollte ich eigentlich von einer Heirat sprechen. Statt fand das ganze in St. Magdalene, sehr schöne Location, falls jemand von euch auf der Suche nach einem geeigneten Ort wäre, alles verlief glatt, keiner wurde verletzt, Braut war wunderschön und ich hatte allerelei zu tun um diese winzig kleine Träne zu unterdrücken, die sich immer wieder in meinen Augenwinkel sammelte - schlie�lich möchte man ja nicht als unmännlich gesehen haben (frei nach dem Stereotypus: Echte Männer weinen nicht".
Was man von der Ehe als Institution persönlich halten mag, Gespräche dazu wurden ja schon oft genug geführt, eine Heirat an sich ist ein schönes Erlebnis bei dem allerlei Volk (zB Miss OÖ) zusammenkommt und man sich über verschiedenste Themen austauschen kann (zB Tättowierungen).
Zzt. befinde ich mich auf den Weg nach Kärnten, von wo ich Mitte der Woche aufbrechen werde um den Stammtisch pünktlichst besuchen zu können. Wie vielleicht mancheiner wei�, werden Kollege Dorfbauer und ich nächsten Samstag eine mehrwöchige Reise antreten, was de facto bedeutet, dass sich diese Woche nur mehr einige Möglichkeitne anbieten um gemeinsam ein Bier zu trinken.
bene dicere |
| kommentieren [2]
|
|
|