|  
 
 
| 
gregi
schreibt
(25.04.2006, 20:03) |  
| Traurig aber wahr |  
Um Fakten im alltäglichen Sprachgebrauch glaubwürdig erscheinen zu lassen, benötigt man nur drei Elemente:
 
 
- "Statistisch gesehen" am Satzbeginn
 
 
- ein bis zwei Zahlen (Verhältnisse oder Absolutwerte)
 
 
- ein "das hab' ich gestern bei Galileo (oder andere populärwissenschaftliche Quelle einsetzen) gesehen"
 
 
 
 
z.B. Statistisch gesehen sterben pro Vollrausch 75.000 Gehirnzellen. Der Mensch hat um die 7 Milliarden Synapsen. Bei einem Einstiegsalter von 14-15 Jahren kann man also 7 Vollräusche pro Tag haben und es bleibt für 70+ immer noch etwas übrig. Das habe ich letzten Monat im PM gelesen.
 
 
oder: Laut einer englischen Universität bekommt im Durchschnitt nur jeder dritte Mann einen Bierbauch. Das sogenannte Bier-Bauch-Gen entscheidet ab dem Moment der Zeugung, ob sich ein Bierbauch entwickelt. 
 
 
Ausprobiern könnt ihr das gern beim Zeltfest eures geringsten Misstrauens. |  
  |  
| [< Weblog - Mittel zur Selbstprojektion? (pyr)] [gute nacht (benn) >]  |  
| 
 |  
| Leider kannst du zu diesem Thema keinen Kommentar mehr abgeben. |  
	
 
	
 |