[-raush-at-]
[gregi]
[pyr]
[benn]
[romy]
[lindner]
[wolfgang]
[Paradiso]
[michi]
[stone]
[julie]
Vielleicht erreicht dein Mail uns ja, wenn du "Benutzername" @ raush.at als Adresse verwendest.
raush?
Da ja vermehrt Fragen aufgetaucht sind, gibts hier ein bisserl Geschichte rund und um raush.at. Entstanden ist die Wortsch�pfung
w�hrend einem Konzert im Wiener Shelter - die Gitarrist der Band hatte einen Marshall-Verst�rker zu einem "Warshau"
umgebaut (M umgedreht und das Doppel-L abgeflext). Nach mehreren Ans�tzen, die es leider nicht in die engere Wahl schafften
(arsh, haus, Maus, sau, ... Dorfbauer-Br�der sind nunmal �u�erst kreativ) war "raush" geboren.
Nat�rlich bastelt man nat�rlich nicht gleich aus einem echten Marshall-Logo ein raush-Zeichen (speziell die Verschiebungen k�nnten
schwierig werden - also musste f�r den Anfang GIMP her. Das erkl�rt mal den bereits in Frage gestellten Satz "even better than Warshau".
raush.at?
Zu dieser Zeit wurde gerade die Hundsdreck-Problematik akut. Das Projekt Hundsdreck.at
wurde gegr�ndet, um mit leicht satirischer Miene den Hundsdreck bek�mpfen zu k�nnen. Im Zuge der Einrichtungsarbeiten wurde auch
raush.at gegr�ndet - vorerst mit beinahe keinem Inhalt (einige Fotogalerien waren schon vorhanden). Hundsdreck.at wurde in der
Zwischenzeit sogar f�r den Ars Electronica (in der Kategorie Digital Communities) nominiert - raush.at war immer noch am selben Stand.
Zur�ck zu raush.at. Ohne wirklichen Inhalt wurde die Domain eigentlich nur als Platzhalter und E-Mail-Domain genutzt. Die Leute des
Stammtischs zur F�rderung der Subtilit�t, d.h. in erster Linie Romy, Benn,
Andreas, Roland und ich beschlossen, ein Multi-User-Blog zu starten. Vorraniger Inhalt - erlebte Saufereien, Ausfl�ge, sinnvolle
oder -lose Gedanken oder was einem halt einf�llt. Gesagt, getan - zu den wenigen, bereits vorhandenen Galerien und dem auch noch
sp�rlich besuchten G�stebuch gesellte sich ein minimales Blog, das - je nachdem was halt gerade gebraucht wurde oder cool w�re,
angepasst wurde.
Den Stammtisch gibts �brigens hoch offiziell seit dem 1. Februar 2006. Die Grundidee stammt jedoch von Benn und mir - bereits einige
Monate zuvor konnte man uns regelm��ig in der Murano-Bar antreffen. Kommunikationstechnisch sind laute Lokale, eh klar, eine
schlechte Wahl - so wurde der Stammtisch in die Citybar Perg verlegt. �ber utopische Pl�ne (eine eigene Stadt, einen Monster-Truck
basierend auf einem VW Polo, Hovercrafts, ...) und seltsame Themen an sich wird dort noch heute jeden Mittwoch diskutiert. Der
Ursprungs-Stammtisch fand an einem Dienstag, der offizielle an einem Donnerstag und, seitdem ein Teil der Stammtischbesucher im
Studentenleben stecken, findet der Stammtisch am Mittwoch statt (aufgrund diverser, seltsamer Mensa-Festln am Donnerstag...).
fnord?
Aufgrund der Photophobie von Univ. Prof. DDr. S. Fnord MBA steht uns leider nur eine schlechte Fotokopie eines alten Photos zur Verf�gung.
Bei Interesse an einer angeregten Diskussion zu den eher kontroversen Themen, die Herr Fnord behandelt, k�nnen wir vom raush.at-Team
gerne in der Vermittlerrolle t�tig werden. E-Mail-Fragenkataloge k�nnen ebenfalls an uns geschickt werden, wir werden Sie dann
direkt an das Privatdomizil von Herrn Fnord weiterleiten. Sollte eine Ver�ffentlichung der beantworteten Fragenkataloge nicht
von Ihnen erw�nscht sein, bitte deutlich im Begleitschreiben vermerken.
Weitere Informationen zu seinem Theorem, dem hedeonistischen Fnordismus, k�nnen auch gern am Stammtisch besprochen werden - Herr DDr. Fnord hielt
bereits einige Fachvortr�ge mit anschlie�ender Diskussionsrunde. F�r das interessierte Publikum von raush.at hat Herr DDr. Fnord auch
angeboten, eine Exkursion mit F�hrung durch die A.-Lindgren Universit�t in Stockholm (Anm.: seine Wirkungsst�tte, wo ihm auch der
unter Philosophen begehrte, hoch dotierte und weitl�ufig anerkannte Philosophy-Now-Preis in den sp�ten 1990ern verliehen wurde) zu
veranstalten. Vorl�ufiges Datum: M�rz 2007, um Voranmeldung beim Stammtisch wird gebeten.
raush.at [rauschert] - © 2005,2006 Gregor Dorfbauer / A - 4320 Perg /
|